Willkommen bei der Kamka der Feuerwehr Hamburg
“Der Wind in den Weiden“ - Weihnachtsmärchen 2025 im Ohnsorg Theater
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir freuen uns, in diesem Jahr das Weihnachtsmärchen "Der Wind in den Weiden" anbieten zu können.
Weihnachtsmärchen frei nach Kenneth Grahame | Mit Musik | Auf Hochdeutsch | Inszenierung: Gero Vierhuff | Bühne: Katrin Reimers | Kostüme: Marcel Weinand | Musik: Stefan Hiller | Choreografie: Larissa Potapov
Mit: Tanja Bahmani, Lennart Lemster, Rabea Lübbe, Christian R. Meyer
Folgende Vorstellungen haben wir geplant.
Im Ohnsorg-Theater, Heidi-Kabel-Platz 1, 20099 Hamburg am:
- Samstag, den 29.11.2025 um 11:00 Uhr
- Samstag, den 06.12.2025 um 13:30 Uhr
- Samstag, den 06.12.2025 um 16:00 Uhr
Der Kartenvorverkauf findet am Sonnabend, den 11.10.2025 ab 07.30 Uhr bis ca.12.00 Uhr im Feuerwehr-Informationszentrum am Berliner Tor statt.
Weitere Infos zur Veranstaltung
Über uns - die Kamka der Feuerwehr Hamburg
Am 20.12.1966 versammelten sich 7 Feuerwehrleute und gründeten die Kameradschaftskasse der Bediensteten des Feuerwehramtes e.V.. Die Gründungsmitglieder waren die Kollegen Werner Möller, Ernst Vahl, Rolf-Jürgen Bode, Gerhard Wolff, Albert Schrader, Horst Heltmann und Rolf Otto.
Der Verein setzte sich die folgenden Aufgaben:
- Soziale Betreuung der Mitglieder.
- Den in wirtschaftliche Not geratenen Mitgliedern auf Antrag Unterstützung zu gewähren.
- Förderung und Unterstützung von gemeinschaftlich getragenen Einrichtungen der Feuerwehr und ihrer Dienststellen, die der Gesunderhaltung, der sportlichen Betätigung sowie der Pflege der Kameradschaft der Mitglieder dienen.
Im Einzelfall werden folgende Aufgaben wahrgenommen:
- Ausbildungshilfen für Kinder von im Dienst verstorbenen Mitgliedern.
- Betreuung der Waisenkinder und der kranken Kollegen in Kliniken zu Weihnachten.
- Ausrichten der Weihnachtsmärchen und der Skatturniere sowie deren Bezuschussung.
- Übergabe von Geschenken zu Dienstjubiläen.
- Ausgaben von Darlehen an Kollegen und Zuschüsse an Dienststellen für Gemeinschaftsanschaffungen.
- Zuschüsse für den Kreis der Pensionäre und anderer Vereine der Feuerwehr auf Antrag.
Bei einer der ersten Mitgliederversammlungen wurde der Verein in
-Kameradschaftskasse der Feuerwehr e.V.-
und einige Jahre später dann in die
-Kameradschaftskasse der Feuerwehr Hamburg e.V.-
umbenannt.
Zurzeit sind über 95% der Bediensteten der Feuerwehr Hamburg Mitglieder des Vereins.
Nach dem Gründungsmitglied Werner Möller als 1.Vorsitzenden kamen in der Nachfolge
- Dieter Brümmer
- Fritz von Roenne
- Dieter Wierzchucki
- Carsten Wöhlke
- Jörg Büttner
- Jörg Reimers
- Steven Eckardt